Liebe Handballfreunde,

 

Thealogie und Religionswissenschaft ist nicht alles. Genauso fasziniert bin ich vom Handball, besonders dem Frauenhandball.

 

Deshalb entsteht auf diesen Seiten in nächster Zeit ein umfangreiches Archiv von Handballspielen besonders aus früheren Jahren, aber auch aus neuerer Zeit. Ihr werdet hier dann viele "Stenogramme" finden, die bislang nirgendwo im Internet aufzuspüren waren, oder nur schwer zugänglich. Ich habe in den letzten rund sechs Jahren hunderte von Zeitungsbänden, Mikrofilmen und Online-Archiven durchforstet und dabei Daten entdeckt, die sicher von Interesse für Handballfans und -statistiker sind! Mein gesamtes Archiv umfasst über 10.000 Dateien mit rund 5 GB Datenmenge. Die Stenogramme wurden zusätzlich in DOC-Dateien übertragen, teilweise auch in DBF (Format Visual Fox Pro 3.0, also WinDBF). Bei Interesse an Scans von Zeitungsausschnitten einfach nachfragen!

 

Ich möchte nicht versäumen, an dieser Stelle vielen Bibliotheken zu danken, ohne deren Datenbestände eine Sammlung wie die vorliegende nicht möglich gewesen wäre. Als besonders kooperativ erwiesen sich vor allem die:

 

 National and University Library in Zagreb, die mir Hunderte von Fernleihkopien zur Verfügung stellte.

 Zeitungsabteilung der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin, wo mir stets ein Recherchieren unter sehr guten Umständen möglich war.

 Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule in Köln, die mir selbst größere Datenbestände freundlich und ohne viel Bürokratie bereitstellte.

 Bibliothek des Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg, für die dasselbe gilt.

 Bibliothèque - Médiathèque de Metz, für die ebenfalls dasselbe gilt (was für eine Stadtbibliothek alles andere als üblich ist).

 Nicht zuletzt meine heimische Universitätsbibliothek in Freiburg, mit deren Hilfe ich zahlreiche auch umfangreiche Fernleihen durchführen konnte.

 

Nicht immer gute Erfahrungen machte ich hingegen mit der Bayerischen Staatsbibliothek zu München, wo man die Zahl der möglichen Bestellungen von anfangs 20 auf 10 Bände oder Mikrofilme reduzierte und diese oftmals auch nicht gerade besonders schnell bereitstellte, sodass das Arbeiten dort oftmals mit Leerlauf und Warten verbunden war.

 

Die zweifellos schlechtesten Erfahrungen machte ich mit der spanischen Sportzeitung "Super deporte" aus Valencia: Zugang und Passwörter für das Archiv funktionierten nicht; Gutscheine, die man für die Archivbenutzung kaufen soll, findet man nirgendwo auf der Homepage; Anfragen betreffend dieser Probleme wurden zuerst nur unzureichend, später gar nicht mehr beantwortet. Das Geld hat man aber trotzdem kassiert!! Ich kann jedem nur dringend von der Benutzung dieses Zeitungsarchivs abraten!!! Es ist Zeit- und Geldverschwendung!

 

Ich wünsche allen BesucherInnen meiner kostenfreien Seite viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

 

Klaus Mailahn 

Achtung! Daten von dieser Seite finden sich auch auf:

 

https://gcmm.jimdo.com/frauenhandball-archiv/